Brand eines Wirtschaftsgebäude – Nachtrag zur Presseaussendung 27. August 2025/4

Eibiswald. – Ein bis dato ungeklärter Gebäudebrand, bei dem Wirtschaftsgebäude samt Stall in Vollbrand standen, konnte nun geklärt werden.

Zur bereits ergangenen Presseaussendung vom 27. August #4 kann nun seitens der Polizei berichtet werden, dass die Brandursache geklärt wurde.
Die Ermittler des LKA "Brand" haben nun in Kooperation mit den Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung bekannt gegeben, dass der Grund für den Vollbrand mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt an einer stromführenden elektrischen Leitung war.
Dies ergaben die vorliegenden Spurenbilder des Brandgeschehens.
Der Brand dürfte im unteren Bereich des Stallgebäudes ausgebrochen sein. Hinweise auf eine andere Brandursache, insbesondere eine vorsätzliche Tathandlung konnte nicht festgestellt werden.

Die Schadenshöhe wird sich auf mehrere hunderttausend Euro belaufen.

Durch den Brand verendeten nach jetzigem Stand 11 Schweine und 17 Rinder.
Im Zuge des Löscheinsatzes erlitt ein Mitglied der FF Eibiswald eine leichte Rauchgasvergiftung.


Presseaussendung
vom 27.08.2025, 18:24 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .