Ordensschwester attackiert: Zeugenaufruf

Admont. – Beim Versuch, Bargeld aus der Stiftskirche Admont zu stehlen, wurde ein unbekannter Täter, Montagfrüh, 25. August 2025, von einer Ordensschwester überrascht. Ohne Beute flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, gegen 07:30 Uhr versucht zu haben, aus einem Kasten in der Sakristei einen Stoffsack mit Bargeld zu stehlen. Dabei wurde er von einer 38-jährigen Ordensschwester auf frischer Tat betreten. Sie entriss dem Unbekannten die Beute, worauf sie von diesem mit Faustschlägen und Tritten attackiert wurde. Ohne Beute flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Ordensschwester dürfte unverletzt geblieben sein und verständigte anschließend die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

Personsbeschreibung laut Auskunft der Ordensschwester:

Mann, zwischen 185 und 190 Zentimeter groß, korpulent, graue kurze Haare. Bekleidet war er mit einer beigen Hose, einem hellen T-Shirt und vermutlich braunen Schuhen.

Sachdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Admont, Tel. Nr.: 059 133/6341, erbeten.


Presseaussendung
vom 25.08.2025, 13:43 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .