Fußgänger bei Auffahrunfall verletzt

Bezirk Jakomini. – Donnerstagnachmittag, 8. Mai 2025, wurde ein Fußgänger bei einem Auffahrunfall auf einem Schutzweg unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 68-jähriger Salzburger mit seinem Pkw auf der Raiffeisenstraße in nördliche Richtung. Hinter ihm fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz. Beide Lenker beabsichtigten, nach links in die Fröhlichgasse einzubiegen. Aufgrund eines querenden Fußgängers musste der 68-Jährige seinen Pkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei dürfte der hinter ihm fahrende Pkw-Lenker offenbar das bereits stehende Fahrzeug übersehen haben. In der Folge kam es zum Auffahrunfall.

Auto gegen Fußgänger geschoben
Durch die Kollision wurde das Fahrzeug des 68-Jährigen nach vorne geschoben und stieß gegen das linke Bein des Fußgängers, der zu diesem Zeitpunkt einen Fußgängerübergang benützte. Der 22-jährige Grazer wurde unbestimmten Grades verletzt und nach medizinischer Erstversorgung vom Roten Kreuz in das LKH Graz gebracht. Bei den beiden Fahrzeuglenkern verliefen durchgeführte Alkotests negativ.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133


Presseaussendung
vom 08.05.2025, 18:42 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .