Hochpreisige Spirituosen gestohlen

Hartberg. – Drei Männer stehen im Verdacht, zumindest seit Ende Juni 2025, an mehreren Tatorten in Österreich zahlreiche Spirituosen gestohlen zu haben. Sie wurden festgenommen.

Am Dienstagnachmittag, 1. Juli 2025, wurden drei Männer (14 Jahre aus der Ukraine, 24 Jahre aus der Ukraine, 34 Jahre aus Weißrussland) unmittelbar nach einem Ladendiebstahl in Hartberg angehalten. Im verwendeten Miet-Pkw fanden die Beamten fünf randvolle Tragtaschen mit hochpreisigen Spirituosen und Lebensmitteln. Weiters wurden drei Marken-Küchenarmaturen sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen konnten den Tatverdächtigen zumindest neun weitere Diebstähle in der Steiermark und Oberösterreich nachgewiesen werden. Die Gesamtschadenssumme liegt im fünfstelligen Bereich. Keiner der Verdächtigen zeigte sich geständig und wurden sie über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Weitere Erhebungen nach möglichen weiteren Tatorten laufen.


Presseaussendung
vom 03.07.2025, 13:17 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .