Presseaussendungen

29.08.2025

Presseaussendung Nr: 448859 vom 29.08.2025, 22:10 Uhr

Murtal |

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Spielberg-Red Bull Ring. – Am Freitagnachmittag, 29. August, kam es in Spielberg zu einem Verkehrsunfall mit LKW.


Presseaussendung Nr: 448858 vom 29.08.2025, 21:36 Uhr

Graz |

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bezirk Gries. – Am Freitagnachmittag, 29. August, kam es in Kärntner Straße in Graz zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.


Presseaussendung Nr: 448850 vom 29.08.2025, 14:06 Uhr

Weiz |

Ein Verletzter bei Auffahrunfall

Gleisdorf. – Freitagfrüh, 29. August 2025, fuhr ein 16-jähriger Motorfahrradlenker auf einen stehenden Pkw auf. Dabei wurde der 16-Jährige schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 448843 vom 29.08.2025, 13:23 Uhr

Graz-Umgebung |

Ehepaar überfallen

St. Radegund, Bezirk Graz-Umgebung. – Zumindest drei unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag, 29. August 2025, in ein Einfamilienhaus ein, bedrohten ein betagtes Ehepaar und raubten Bargeld.


Presseaussendung Nr: 448832 vom 29.08.2025, 10:05 Uhr

Graz |

Zahlreiche Fahrraddiebstähle geklärt

Ein 27-jähriger Grazer steht im Verdacht, zumindest in den letzten Monaten zahlreiche Fahrräder gestohlen und weiterverkauft zu haben. Der Mann wurde in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.


Presseaussendung Nr: 448830 vom 29.08.2025, 09:18 Uhr

Liezen |

Ordensschwester attackiert: Weitere Erkenntnisse

Admont. - Wie berichtet, wurde Montagfrüh, 25. August 2025, ein unbekannter Täter beim Versuch Bargeld aus der Stiftskirche Admont zu stehlen, von einer Ordensschwester überrascht. Er flüchtete ohne Beute. Nun sind weitere Erkenntnisse bekannt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .