Fahrzeug am Murradweg überschlägt sich – drei Insassen flüchteten

Neudorf ob Wildon – Freitagabend kam es auf dem Murradweg (R2) im Gemeindegebiet von Neudorf ob Wildon zu einem Verkehrsunfall,
bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf einer Böschung zum Stillstand kam.

Der 17-jährige Lenker des Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde.
Drei weitere Insassen – derzeit unbekannte Personen – flüchteten unmittelbar nach dem Unfall noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte.

Erhebungen ergaben, dass der minderjährige Lenker über keine gültige Lenkberechtigung verfügt. Zudem war das Unfallfahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen.
Ein durchgeführter Alkotest ergab 0,00 mg/l.

Die Freiwilligen Feuerwehren Mellach und Neudorf ob Wildon waren mit insgesamt drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz.
Laut bisherigen Erkenntnissen dürfte das Fahrzeug am 14. November 2025 zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr vom Bereich des Wildoner Badesees kommend am Murradweg R2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs gewesen sein.

Zeugenaufruf:
Personen, die den Unfall beobachtet oder Wahrnehmungen zu den flüchtigen Insassen gemacht haben, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Hausmannstätten zu melden.


Presseaussendung
vom 15.11.2025, 07:01 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .