Brandereignis - Nebengebäude

Stallhofen. – Am Mittwochabend, 27. August, ereignete sich ein Brandereignis, welches ein Carport inklusive dem darin befindlichen Fahrzeug zerstörte.

Gegen 23:15 Uhr, entstand ein Brand in einem Nebengebäude, welches als Hobbyraum genutzt wurde und breitete sich anschließend auf das darüberliegende Doppelcarport aus.
Laut den Aussagen der Nachbarn hörten diese einen lauten Knall und haben folgend Nachschau gehalten. Als diesen den Brand entdeckten, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.
In dem Carport befand sich ein geparkter PKW. Sowohl Carport, als auch PKW wurden durch das Feuer komplett zerstört. Ebenfalls gingen mehrere Fenster zu Bruch.

Derzeit sind Brandursache und Ausgangspunkt des Brandherdes noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Im Einsatz waren 12 Fahrzeuge der Feuerwehr, sowie 64 Feuerwehrleute


Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133
Mit freundlichen Grüßen


Presseaussendung
vom 28.08.2025, 02:59 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .