Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bezirk Gries. – Am Freitagnachmittag, 29. August, kam es in Kärntner Straße in Graz zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.

Gegen 14:40 Uhr, befuhr ein 85 Jahre alter PKW-Fahrer, welcher noch zwei weitere Personen an Bord hatte, die Kärntner Straße in Graz in Richtung stadteinwärts.
Es herrschte dichter Kolonnenverkehr und der PKW-Lenker musste sein Fahrzeug bei einer Ampelanlage aufgrund Rotlichts anhalten. Eine 43-Jährige PKW-Lenkerin,
welche hinter dem 85-Jährigen fuhr, nahm den Bremsvorgang ihres Vordermannes nicht wahr und fuhr auf diesen auf.

Die auf der Rückbank, des 85-Jährigen, sitzende 23-Jährige wurde durch den Aufprall verletzt und klagte über Schmerzen im Lendenwirbelbereich.
Glück im Unglück:
Ein Rettungswagen des Grünen Kreuz befand sich ebenfalls im Kolonnenverkehr und konnte den Verkehrsunfall beobachten. Sie verbrachten die Verletzte zur Behandlung in ein Krankenhaus.


Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133
Mit freundlichen Grüßen


Presseaussendung
vom 29.08.2025, 21:36 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .