Mit einem feierlichen Festakt beging die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark am „Tag der Bundespolizei“ das 20-jährige Bestehen der Bundespolizei – ein bedeutendes Jubiläum für die steirische Exekutive.
Am 1. Juli 2005 trat mit der umfassenden Polizeireform eine neue Zeitrechnung in der österreichischen Sicherheitsarchitektur in Kraft: Die Bundesgendarmerie, die Sicherheitswache und das Kriminalbeamtenkorps wurden zur Bundespolizei zusammengeführt – einem modernen, österreichweit einheitlich organisierten Wachkörper. Damit wurde die größte Verwaltungsreform der Zweiten Republik erfolgreich umgesetzt.
Seither hat sich vieles verändert: Die Polizei präsentiert sich heute mit einem klaren Erscheinungsbild, einer modernen Ausrüstung und einer zeitgemäßen Organisationsstruktur – als professioneller Dienstleister im Dienst der Sicherheit und als verlässlicher Partner der Bevölkerung.
Zeitzeugen erinnern an den Wandel
Im Rahmen des Festakts im Ehrenhof der Landespolizeidirektion sprachen unter anderem zwei zentrale "local leaders" der Reform in der Steiermark – HR iR Markus Ferschli und Brigadier iR Josef Reich – im Interview über die Herausforderungen und Erfahrungen rund um die Entstehung der Bundespolizei. Sie erinnerten an die umfangreichen organisatorischen Veränderungen, die damals in Gang gesetzt wurden – aber auch an die Chance, gemeinsam Neues zu gestalten.
Ein liebevoll restaurierter "Gendarmerie-Käfer" aus dem Jahr 1964 bot den Gästen darüber hinaus einen nostalgischen Rückblick auf die Geschichte der Exekutive und unterstrich die historische Dimension des Wandels.
Würdigung für engagierte Partnerorganisationen
Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit mit der Polizei verdient gemacht haben. Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und Bundesfeuerwehrrat Thomas Meier erhielten das "Anerkennungszeichen des Bundesministeriums für Inneres" aus den Händen von Landespolizeidirektor Gerald Ortner.
In seiner Rede hob Ortner nicht nur den organisatorischen Wandel hervor, sondern dankte ausdrücklich allen Polizistinnen und Polizisten für ihren täglichen Einsatz:
"Sicherheit ist niemals selbstverständlich. Wir gestalten sie Tag für Tag – gemeinsam, entschlossen und mit Verantwortungsgefühl."
Artikel Nr: 446368
vom Donnerstag,
03.Juli 2025,
15:14 Uhr.
Reaktionen bitte an die Redaktion.