Phantombild: Fahndung

Foto

Phantombild

Graz, Bezirk Gries. Eine unbekannte Täterin steht im Verdacht, im August 2024, eine – 62-jährige Grazerin schwer verletzt zu haben. Nun gibt es ein Phantombild zur möglichen Verdächtigen. Die Polizeiinspektion Liebenau führt die Ermittlungen und fahndet nach dieser Person.

Der Vorfall ereignete sich bereits zur Mittagszeit des 29. August 2024. Eine Frau (Phantombild) soll dabei um 11.45 Uhr eine 62-Jährige in der Rankengasse zuerst beschimpft, und darauffolgend einen Stoß gegen den Rücken versetzt haben. Die Frau stürzte auf die Fahrbahn und erlitt Verletzungen. Die Verletzungen sind als schwer einzustufen, das Opfer konnte monatelang nicht ihrer Arbeit nachgehen.

Phantombildzeichnung soll Fahndung unterstützen | Täterbeschreibung
Eine Phantombildzeichnung soll nun die Ermittler der Polizeiinspektion Graz-Liebenau unterstützen. Die bislang geführten Ermittlungen brachten noch keinen Hinweis auf eine mögliche Täterschaft.

Täterbeschreibung zum Tatzeitpunkt:

Zwischen 20 bis 25 Jahre alt, 165 cm bis 170 cm groß, auffallender weißer Teint ("käsig"), weit rot umrandete Augen (bis zu Tränensäcken, eventuell verweint), stärkere Statur, bekleidet mit einer schwarze Stretch-Jean und engem schwarzen T-Shirt, schwarze Stoffsneaker, lange schwarz gefärbte, brüchige Haare (trug sie offen, bis unter die Brust), trug schwarze Kopfhörer am Kopf, jugendliche Aussprache

Wer diese Person kennt oder zweckdienliche Hinweise geben kann, möge sich bei der Polizeiinspektion Liebenau unter 059-133-6588 oder 133 melden.


Artikel Nr: 438297
vom Samstag,  21.Dezember 2024,  10:37 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Online-Radikalisierung

Symbolbild: Verschärfte Maßnahmen gegen Online-Radikalisierung.

© BMI/Gerd Pachauer

Zur Eindämmung der Radikalisierung von Jugendlichen wird die Einführung eines Hasspredigerregisters geprüft und verstärkt auf Prävention gesetzt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .