Öffentlichkeitsfahndung

Foto

Nach dem Fund einer Frauenleiche (41) in einer Wohnung in Leibnitz, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Mordes. Aktuell läuft die Fahndung nach dem 24-jährigen Sohn der Frau. Er ist seit dem Fund der Leiche nicht auffindbar. Gegen ihn besteht ein europäischer Haftbefehl.

Zum Vorfall
In den Abendstunden des 18. Juli 2022 fanden Einsatzkräfte die leblose Frau in ihrer eigenen Wohnung auf, nachdem es zu einer Wohnungsöffnung gekommen war. Familienangehörige brachten den Einsatz in Gang, nachdem die 41-Jährige nicht erreichbar gewesen war. Der alarmierte Arzt konnte in der Folge nur mehr den Tod der 41-jährigen Syrerin aus dem Bezirk Leibnitz feststellen. Polizisten aus Leibnitz nahmen daraufhin die Ermittlungen auf. Eine durchgeführte Obduktion der 41-Jährigen ergab eindeutige Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigem
Mordermittler des Landeskriminalamtes Steiermark haben bereits die Ermittlungen übernommen. Aufgrund bislang vorliegender Ermittlungsergebnisse fahndet die Polizei auf Hochtouren nach dem 24-jährigen Sohn des Opfers. Der Syrer lebte gemeinsam mit seiner Mutter in der besagten Wohnung und ist seit dem Auffinden der Leiche verschwunden. Er stand zuvor in regelmäßigem Kontakt mit der Familie. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Öffentlichkeitsfahndung an. Gegen den 24-Jährigen besteht ein europaweiter Haftbefehl.

Angaben zur Person
Beim Tatverdächtigen handelt es sich um den bereits polizeilich bekannten Mohammad CHAMSEDDIN, geboren am 1. Jänner 1998 in Syriern.
Weitere Erkennungsmerkmale: Männlich, 24 Jahre alt, 178 cm groß, braune Augen, dunkle kurze Haare, zuletzt 3-Tage-Bart, wird als durchaus gewaltbereit beschrieben
Hinweise zur Person bzw. dessen Aufenthalt an: Landeskriminalamt Steiermark, 059133/60-3333 bzw. an lpd-st-landeskriminalamt@polizei.gv.at
Achtung: Wenn Sie die Person sehen: Nicht direkt Kontakt ansprechen – SOFORT NOTRUF 133 bzw. 112 wählen!


Artikel Nr: 381811
vom Mittwoch,  20.Juli 2022,  12:23 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .