Raubüberfall - Fahndung

Foto

Wie berichtet, überfiel ein bislang unbekannter Täter am 16. März 2022 eine Trafik. Nun fahndet die Polizei mit einem Lichtbild nach dem Tatverdächtigen.

Der unbekannte Täter betrat gegen 17:50 Uhr die Trafik und forderte die 52-jährige Angestellte auf, das Bargeld heraus zu geben. Zur Untermauerung seiner Forderung bedrohte er sie mit einem Messer. Das Opfer betätigte den Alarmknopf und teilte dies dem Täter auch mit, woraufhin dieser zu Fuß in unbekannte Richtung flüchtete. Die Frau blieb unverletzt.

Raubermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark konnten nun ein Lichtbild des Tatverdächtigen aus der Überwachungskamera sicherstellen. Das Bild liegt der Presseaussendung bei.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen etwa 175 bis 180 Zentimeter großen Mann, zwischen 20 und 25 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, dunkler Dreitagesbart. Er war mit einer dunklen Hose, einer blauen Trainingsjacke mit roten Streifen mit dem Aufdruck "FC Pians Strengen" und einer schwarzen Kapuze bekleidet. Zudem trug er eine FFP2-Maske. Der Unbekannte soll eher leise mit ausländischem Akzent gesprochen haben.
Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Veröffentlichung des Bildes an.

Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an das Landeskriminalamt Steiermark, Journaldienst, unter der Tel. Nr.: 059 133/60 3333, erbeten.


Artikel Nr: 376519
vom Freitag,  15.April 2022,  10:47 Uhr.

Reaktionen bitte an Madeleine  Heinrich

Teilen

BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .