Ostern 2021: Polizeiliche Bilanz

Foto

Anlässlich der Osterfeiertage 2021 zieht die steirische Polizei Bilanz über die Kontrolltätigkeiten des vergangenen Wochenendes. Neben der Kontrolle von Covid-Bestimmungen im öffentlichen Raum stand vor allem der Straßenverkehr im Fokus der steirischen Exekutive. Allein bei Schwerpunktkontrollen am gestrigen Ostermontag stellten Verkehrspolizisten der Landesverkehrsabteilung (LVA) auf der A9 innerhalb nur weniger Stunden über 250 Geschwindigkeitsübertretungen fest.

Im Rahmen der Überwachung des Osterreiseverkehrs führten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm am 5. April 2021 schwerpunktmäßige Lasermessung im Baustellenbereich der A9 Pyhrn-Autobahn, Höhe Übelbach, durch. Dabei stellten die Beamten innerhalb nur weniger Stunden insgesamt 252 Geschwindigkeitsübertretungen fest. Bei 24 Fahrzeuglenkern kam es zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen (über 51 km/h), welche voraussichtlich mit dem Entzug der Lenkberechtigung durch die Behörde enden werden. Ein Lenker wurde überhaupt mit einer Geschwindigkeit von 169 km/h (erlaubt 80 km/h) gemessen. Sämtliche Übertretungen werden der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung angezeigt.

Verkehrsstatistik (Ostern 2021)

Im gesamten Bundesland ahndete die steirische Polizei am vergangenen Osterwochenende (Fr-Mo) insgesamt 4.839 Geschwindigkeitsübertretungen. Im Vergleich zum sehr niedrigen Vorjahresniveau (coronabedingter Rückgang des Verkehrsaufkommens von bis zu 60%) entspricht das einem Plus von 2.041 festgestellten Übertretungen (2020: 2.798). 22 Lenker wurden wegen Alkohol am Steuer angezeigt, zehn Mal nahmen Polizisten an Ort und Stelle den Führerschein ab. Insgesamt kam es auf steirischen Straßen zu 26 Verkehrsunfällen mit Personenschaden, wobei 22 Menschen verletzt und ein Mann (44) bei einem Frontalzusammenstoß in Anger bei Weiz getötet wurde (Details siehe Presseaussendung Nr. 5 vom 2. April 2021).

Covid-Statistik (Ostern 2021)

Auch im Bereich der Covid-Bestimmung führten steirische Beamten über die Osterfeiertage Kontrollen durch. Dabei wurden im gesamten Bundesland 431 Übertretungen in der Zeit von 1. bis 5. April 2021 festgestellt (353 Anzeigen, 78 Organmandate). Bisher sind keine nennenswerten Zwischenfälle aus den steirischen Bezirken bekannt.


Artikel Nr: 357805
vom Mittwoch,  07.April 2021,  14:03 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .