Bademode gestohlen: Opfer gesucht

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Über einen längeren Zeitraum hinweg, dürfte ein 24-Jähriger in Graz (Bez. Gösting) Badebekleidung und Unterwäsche von Frauen aus Gärten gestohlen haben. Nun wird nach Opfern der Diebstähle gesucht.

Anfang Juni 2023 gingen bei der Polizeiinspektion Wienerstraße Anzeigen bezüglich mehrerer Diebstähle von Badebekleidung ein. Dabei überwand der vorerst unbekannte Täter Zäune und nahm Badebekleidung und Unterwäsche aus Gärten mit. Nach durchgeführten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 24-Jährigen aus Graz handelte.

In Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Wienerstraße und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität (EGS) des Landeskriminalamtes Steiermark konnte der 24-Jährige Dienstagfrüh, 19. Juli 2023, bei einem Diebstahl auf frischer Tat betreten werden. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete daraufhin eine gerichtlich bewilligte Hausdurchsuchung bei dem Mann an. Insgesamt konnten beim 24-Jährigen rund 150 Einzelteile an Damenunterwäsche sowie Damenbademode sichergestellt werden. Einige Diebstähle konnten bereits geklärt werden.

Um weitere Tatorte feststellen zu können und dies bei der Staatsanwaltschaft anzeigen zu können, bittet die Polizeiinspektion Wienerstraße unter 059 133 / 65 94 100 um Hinweise von Opfern.

Die bisher geklärten Diebstähle beschränkten sich hauptsächlich auf den Grazer Bezirk Gösting. Dabei stahl er zum Trocknen aufgehängte Damenunterwäsche und Damenbademode. Es gibt Hinweise, dass der Tatverdächtige an einer psychischen Erkrankung leidet.


Artikel Nr: 408731
vom Donnerstag,  20.Juli 2023,  11:42 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .