Mit Lehrberuf in den Verwaltungsdienst

Foto

Der Verwaltungsdienst ist ein wichtiger Bestandteil in der Landespolizeidirektion und umfasst viele Bereiche und Aufgabengebiete. Mit der Lehrausbildung zum/zur Sicherheitsverwaltungsassistent:in bzw. zum/zur Betriebslogistikkaufmann/frau kannst auch du in dieser vielseitigen Arbeitswelt Fuß fassen. Bewirb dich jetzt für deine Lehrstelle!

Die Landespolizeidirektion Steiermark nimmt in der ersten Periode des Jahres Lehrlinge in Lehrberufen Sicherheitsverwaltungsassistent:in und Betriebslogistikkaufmann/frau auf:

Dienststelle/Dienstort: Landespolizeidirektion Steiermark, Graz oder Leoben
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit

Erfordernisse:
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- uneingeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- Unbescholtenheit
- positiv abgeschlossene Pflichtschule
- volle Handlungsfähigkeit, ausgenommen der Beschränkung wegen Minderjährigkeit
- sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- erfolgreiche Ablegung eines allgemeinen Leistungstests über Rechtschreib- und Mathematikkenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- persönliche Eignung (physisch und psychisch)

Das erwartet dich:
- Zukunftsorientierte Ausbildung, in der dir ein umfangreiches Know-How in Theorie und Praxis angeeignet wird
- Umfassende persönliche und fachliche Weiterbildung
- Lehre mit Matura
- Österreichweites Klimaticket
- Prämien bei (sehr) guter Leistung in der Berufsschule
- Welcome Day
- SODEXO-Lebensmittelpass

Bewerbung:
Bewerbungen samt Lebenslauf sind bis spätestens 15. Jänner 2024 an das E-Mail-Postfach lpd-st-pa-personalbereitstellung@polizei.gv.at unter Angabe des Referenzcodes BMI-23-1407 zu richten.


Artikel Nr: 415456
vom Mittwoch,  04.Oktober 2023,  09:26 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .