Tag der Einsatzorganisationen

Foto

Vorführung EKO Cobra

Foto

Spitzensportler mit Landespolizeidirektor ©  LPD

Pöllau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.- Am Samstag, 21. Mai 2022, fand in Pöllau der Tag der Einsatzorganisationen statt. Bei dieser Veranstaltung konnte Landespolizeidirektor Gerald Ortner zusätzlich zu steirischen Polizistinnen und Polizisten auch Polizei-Spitzensportlerinnen und Spitzensportler begrüßen.

Der Tag der Einsatzorganisationen gehört seit Jahren zum fixen Bestandteil namhafter Veranstaltungen in der Steiermark. So war auch die Polizei neben 40 weiteren Organisationen am Veranstaltungsgelände in Pöllau mit einem breitgefächerten Aufgebot vertreten. Für die Gesamtorganisation waren der Zivilschutzverband Steiermark und die Freiwillige Feuerwehr Pöllau verantwortlich.

Einsatzkommando Cobra und mehr

Beamte des Einsatzkommandos Cobra zeigten in einer gemeinsamen Vorführung mit dem Polizeihubschrauber ihr Können. Bei Informationsständen wurden auch weitere Spartenbereiche des polizeilichen Alltages wie GEMEINSAM.SICHER, die Kriminalprävention, der Verkehrsdienst, die Kinderpolizei sowie die Polizeidrohne vorgestellt.

Spitzensportler der Polizei

Als besonderes Highlight gestaltete sich der Besuch der Polizeispitzensportlerinnen und Sportler. So gaben in Pöllau Elisabeth Aigner, Katrin Beierl, Harald Lemmerer, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler Autogramme und standen für Fotos zur Verfügung.

Landespolizeidirektor Gerald Ortner betonte in seinem Interview die gute Zusammenarbeit zwischen allen Einsatzorganisationen und bedankte sich bei den polizeilichen Kräften vor Ort für ihren Einsatz. Den angereisten Sportlerinnen und Sportlern der Polizei wünschte der Landespolizeidirektor für ihre sportliche Zukunft alles Gute.


Artikel Nr: 378485
vom Montag,  23.Mai 2022,  09:11 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen
Foto

Spitzensportler mit Landespolizeidirektor ©  LPD


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .