Fahndung nach Raub

Foto

Zeigt den flüchtenden Täter mit einem E-Roller (Elektrofahrrad) ohne Kennzeichentafel.

Foto

Zeigt den mutmaßlichen Täter mit einer oliv-grünen Kapuzen-Jacke. ©  LPD Stmk

Foto

Zeigt den Täter unmaskiert ©  LPD

Foto

Zeigt den Täter ohne Mund-Nasenschutz ©  LPD

Graz, Bezirk Gries. – Ein bislang unbekannter und bewaffneter Täter überfiel Freitagnachmittag, 16. April 2021, eine Frau (77) und raubte Bargeld in geringer Höhe. Nun sucht die Grazer Polizei mit veröffentlichten Bildern aus Überwachungskameras nach Hinweisen zum Täter, der mit einem "E-Roller" flüchtete.

Der mutmaßliche Täter lauerte der 77-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung gegen 16:53 Uhr in einer Tiefgarage in der Lazarettgasse (Einkaufszentrum) auf und stieg, für das Opfer überraschend, in deren abgestellten Pkw. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderte er die Herausgabe sämtlicher Bargeldbestände. Das Opfer leistete den Forderungen des Täters Folge und wurde nicht verletzt.

Der mutmaßliche Räuber flüchtete unmittelbar nach der Tat zu Fuß in östliche Richtung zum Parkplatz einer Postfiliale, von dort setzte er mit einem Elektroroller seine Flucht fort. Eine Alarmfahndung verlief negativ.

Personsbeschreibung:
Mann, geschätzte 180 Zentimeter groß, eher schlank, sprach einwandfreies Deutsch ohne Akzent, heller Hauttyp, dunkle Hose, olivgrüne Sportjacke mit Kapuze; er trug eine schwarze Faustfeuerwaffe bei sich;
Beim Fluchtfahrzeug handelte es sich um ein sogenanntes Elektrofahrrad, welches handelsüblich eher unter der Bezeichnung "E-Roller" (ähnlich einem Mofa, jedoch ohne Kennzeichentafel) geläufig sein wird (siehe Bild).

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Veröffentlichung vorhandener Fahndungsfotos aus Überwachungskameras an. Hinweise zum Tatverdächtige sind an das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz unter der Telefonnummer 059133/65-3333 erbeten. Auch Zeugen des Vorfalls werden ersucht sich zu melden. Hinweise können auch anonym übermittelt werden!


Artikel Nr: 358247
vom Freitag,  23.April 2021,  10:46 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen
Foto

Zeigt den mutmaßlichen Täter mit einer oliv-grünen Kapuzen-Jacke. ©  LPD Stmk

Foto

Zeigt den Täter unmaskiert ©  LPD

Foto

Zeigt den Täter ohne Mund-Nasenschutz ©  LPD


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .