Lichtbildveröffentlichung

Foto

Ein unbekannter Täter bedrohte Samstagabend, 25. September 2021, den Angestellten einer Tankstelle in Kalsdorf (Bezirk Graz-Umgebung) mit einer Waffe und raubte einen geringen Bargeldbetrag. Der geschockte 27-jährige Angestellte blieb unverletzt, die Fahndung nach dem mutmaßlichen Räuber läuft.

Der, mit einem schwarzen Mund-Nasen-Schutz und einer schwarzen Baseballkappe, maskierte Unbekannte betrat die Tankstelle in der Feldkirchenstraße um 21:12 Uhr. Er forderte in weiterer Folge den, allein in der Tankstelle anwesenden Mitarbeiter auf, Geld aus der Kassa herauszugeben. Zur Untermauerung seiner Forderung zeigte er dem Opfer den silberfarbenen Lauf einer Pistole, welche der Täter unter seiner Jacke verbarg. Das Opfer entnahm daraufhin das Bargeld aus der Kassenlade und legte es auf den Verkaufstresen. Der Täter nahm die Beute und flüchtete vermutlich zu Fuß in Richtung Norden. Der weitere Fluchtweg ist derzeit noch unbekannt, die weiteren Erhebungen werden vom Landeskriminalamt Steiermark geführt. Zeugenhinweise werden daher an den Journaldienst des LKA Steiermark unter 059133/60/3333 erbeten.

Täterbeschreibung: Mann, zwischen 175 und 180 Zentimeter groß, kräftige Statur, 20-40 Jahre alt, seitlich am Kopf dunkle Haare, sprach mit ausländischem Akzent, leicht gebräunte Hautfarbe. Der Täter war vollkommen schwarz gekleidet, die von ihm getragenen Turnschuhe haben eine weiße Sohle.


Artikel Nr: 367107
vom Dienstag,  28.September 2021,  11:01 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .