Erfolg im Kampf gegen Suchtmittel

Foto

Suchtgiftermittler führten unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Leoben von Ende 2018 bis Frühsommer 2021 umfangreiche und intensive Ermittlungen gegen Betreiber und Angestellte von vier Hanfshops und drei CBD-Blüten-Produzenten. Insgesamt zehn Personen wurden bei mehreren groß angelegten Operationen festgenommen.

Durch umfangreiche Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen gelang Ermittlern ein Erfolg bei der Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität. An zwei Hauptzugriffstagen führten Ermittler des Landeskriminalamtes Steiermark (Außenstelle Niklasdorf) und der Suchtmittelgruppe Murtal gemeinsam mit weiteren 90 Suchgiftermittlern und Polizeibeamten aus der gesamten Steiermark sowie den Lebensmittel- und Finanzbehörden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben koordinierte Zugriffe bei den Hanfshops, CBD-Blüten-Produzenten und deren Kunden durch. Bei diesen Zugriffen wurden unter anderem in den Bezirken Murtal, Bruck-Mürzzuschlag, Hartberg-Fürstenfeld, Voitsberg und Weiz 69 Hausdurchsuchungen und zehn Festnahmen vollzogen.

Die umfangreichen Ermittlungen ergaben, dass die Betreiber der Hanfshops durch den Verkauf von Hanfstecklingen samt einschlägigem Zubehör ihren Kunden die Erzeugung von gesamt 170 Kilogramm Cannabis ermöglichten.

Ermittlungsergebnisse: Branchenübliches Verhalten
Die Betreiber der CBD-Blütenproduktionsstätten stehen im Verdacht, für die Produktion von 130 Kilogramm CBD-Blüten keine dem Suchtmittelgesetz entsprechenden Nutzhanfsorten verwendet zu haben. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei offensichtlich um ein "branchenübliches Verhalten" handeln dürfte.

Festgenommen

Die Haupttatverdächtigen im Alter zwischen 26 und 36 Jahren wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben wegen Verbrechen und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz festgenommen.

Mehr als 140 Kunden ausgeforscht

Durch die umfangreichen Ermittlungen konnten mehr als 140 Kunden der Hanfshops ausgeforscht werden. Bei 90 Personen wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben weitere Hausdurchsuchungen durchgeführt. Die Kunden der Hanfshops werden nach Abschluss der Ermittlungen unter anderem wegen der Erzeugung von 170 Kilogramm Cannabis der zuständigen Staatsanwaltschaft wegen Vergehen/Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt.


Artikel Nr: 364857
vom Mittwoch,  18.August 2021,  09:02 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .