Praktikum gesucht?

Foto

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Polizeikommissariat Leoben bietet ein einjähriges befristetes Verwaltungspraktikum (Vollzeit) an.

Aufgaben und Tätigkeiten

Ihr Aufgabengebiet umfasst Vorbereitungstätigkeiten, selbständige Aktbearbeitung, Koordination, Administration, inklusive Parteienverkehr im Bürgerservice sowie in der sonstigen Sicherheitsverwaltung.


Anforderungen

• Kenntnisse über die Organisation des Wachkörpers Bundespolizei, der Sicherheitsbehörden sowie der Aufgaben der verschiedenen Organisationseinheiten
• Kenntnisse über die Arbeitsabläufe der Behörde im Allgemeinen und der Arbeitsplätze in seiner Organisationseinheit im Besonderen
• Kenntnis der den Arbeitsplatz betreffenden Dienstanweisungen und Vorschriften zur selbstständigen Anwendung im zugewiesenen komplexen Aufgabenbereiches samt Anordnung von Maßnahmen zur Zielerreichung
• dem Aufgabenbereich entsprechendes Fachwissen, insbesondere im Zusammenhang mit referatsübergreifenden Materien in der Bürgerservicestelle
• Gute Kenntnisse der EDV-Anwendungen und Kenntnis der internen Applikationen des Arbeitsplatzes
• Sicheres und freundliches Auftreten, Genauigkeit und Verlässlichkeit
• Engagement und Gewissenhaftigkeit, Fähigkeit zur Lösung ähnlich gelagerter Problemstellungen
• Bereitschaft zu initiativem und eigenverantwortlichem Handeln, Fähigkeit zur Selbstorganisation
• Verständnis im Umgang mit Menschen, Kommunikationsfähigkeit


Nähere Informationen können der unten anstehenden offiziellen Ausschreibung entnommen werden.


Artikel Nr: 388865
vom Montag,  12.Dezember 2022,  09:10 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen

BMI - Heute

Sicherheit im Fokus beim Karriere Day 23

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23".

© BMI/Pachauer

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.


INTERNATIONALES & EU

Innenminister für robusten Grenzschutz

Innenminister Gerhard Karner mit Michael Muhr, dem Kommandanten des österreichischen Kontingents, an der österreichisch-ungarischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.

PARTEIENVERKEHR

Parteienverkehr gibt es bei der LPD Steiermark ausschließlich am Standort Parkring 4, 8010 Graz (Ämtergebäude)

Parteienverkehrszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr

Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Im Bereich des Verkehrsamtes der LPD Steiermark sind Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten, Vorsprechen bzw. Antragstellungen ausschließlich mit Termin möglich. Die selbständig unter „Online-Terminreservierung Behördenweg – Terminvereinbarung“ zu vereinbaren.

Für die Abholung von Führerscheinen ist KEIN TERMIN notwendig. Diese ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 12:30 Uhr möglich.

Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.

Achtung: KEIN Parteienverkehr am Standort Straßganger Straße!


Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .