Öffentlichkeitsfahndung Polizeitrick

Foto

copyright: Polizei LKA Salzburg
© Polizei LKA Salzburg

Foto

copyright: Polizei LKA Salzburg
© Polizei LKA Salzburg

Das Landeskriminalamt Tirol ersucht allfällige Geschädigte in Tirol, die bisher noch keine Anzeige erstattet haben, oder auch Zeugen, die Hinweise zu Aufenthalt oder Nächtigungen des Tschechen vor seiner Festnahme machen können, sich beim Landeskriminalamt Tirol unter der Nummer 059133-703333 zu melden.

Schwerer Betrug durch falschen Polizisten in Ellmau – Nachtrag zur PA vom 17.07.2024, Teil 1, Pkt. 1 – Klärung:
,,Am 16.07.2024, um 15:00 Uhr, wurde eine 90-jährige Österreicherin in Kitzbühel über das Festnetztelefon von einer unbekannten Frau angerufen, über einen angeblich durch ihren Enkel verursachten Unfall, bei dem ein Kind zu Tode gekommen sei, informiert und zur Bekanntgabe der Handynummer aufgefordert. Kurze Zeit später erhielt die 90-Jährige von derselben unbekannten Frau einen Anruf am Mobiltelefon und wurde zur Bezahlung einer Kaution für ihren ansonsten einzusperrenden Enkel aufgefordert. Die Frau behob daraufhin einen hohen Bargeldbetrag bei einer Bank und stellte auf Nachfrage der Frau auch noch Schmuck bereit. Bei einem vereinbarten Treffpunkt in Kitzbühel übergab die Frau dann das gesamte Bargeld und den Schmuck an einen unbekannten Mann. Erst gegen 17.00 Uhr schilderte die Frau den Sachverhalt ihrem Sohn, der dann die Anzeige erstattete. Die Frau erleidet einen Schaden im oberen fünfstelligen Eurobereich.‘‘

Bezugnehmend auf die Presseaussendung der LPD Salzburg vom 09.08.2024, 10:16 Uhr, hinsichtlich eines 39-jährigen tschechischen Staatsangehörigen, welcher am 07.08.2024 als falscher Polizeibeamter zu einem Kautionstrick/Schockanruf im Zuge einer koordinierten Aktion von Polizisten der Landeskriminalämter Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg festgenommen werden konnte, wurde durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft die Veröffentlichung der Lichtbilder des mittlerweile in U-Haft befindlichen Abholers angeordnet.
Die Polizei ersucht allfällige Geschädigte in Tirol, die bisher noch keine Anzeige erstattet haben, oder auch Zeugen, die Hinweise zu Aufenthalt oder Nächtigungen des Tschechen vor seiner Festnahme machen können, sich beim Landeskriminalamt Tirol unter der Nummer 059133-703333 zu melden. Hierbei wird besonders auf eine auffallende Tätowierung einer roten Rose am rechten Handrücken des Mannes hingewiesen.

Artikel Nr: 432897
vom Freitag,  16.August 2024,  12:08 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .