Schwerer Raub in Innsbruck

Foto


© zVg

Am 28.09.2025 gegen 23:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle im Bereich der Andechsstraße in Innsbruck. Unter Vorhalt eines Messers nötigte er den Angestellten, die Kassenlade zu öffnen. Anschließend entnahm er mehrere Banknoten aus der Lade, steckte diese in einen mitgebrachten Stoffsack und flüchtete über den Hinterausgang in östlicher Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Der anwesende Angestellte blieb bei dem Vorfall unverletzt.

Beschreibung des Täters:
• männlich
• ca. 35 Jahre alt
• ca. 185 – 190 cm
• kräftige Statur
• graue Stoffhose, weiße Schuhe und schwarze Kapuzenjacke
• weißer Verband an der rechten Hand
• Innsbrucker Dialekt

Weitere Ermittlungen sind im Gange.

Um Mitteilung sachdienlicher Hinweise bzw. verdächtiger Wahrnehmungen wird unter der Tel. Nr: 059133 70 3333 (LKA-Journaldienst) ersucht.

Artikel Nr: 450113
vom Montag,  29.September 2025,  07:26 Uhr.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .