Tödlicher Alpinunfall in Weißenbach am Lech

Presseaussendung der Polizei Tirol

Ein 32-jähriger Deutscher stieg am 8. November 2025 von Hinterstein zum Prinz-Luitpold-Haus auf und übernachtete dort im Winterraum. Am nächsten Morgen setzte er gegen 08:30 Uhr seine Tour allein über den Jubiläumsweg in Richtung Giebelhaus fort. Nachdem seit dem Nachmittag kein Kontakt mehr zu ihm bestand, verständigte sein Bruder die Bergwacht Hinterstein. Aufgrund der Grenznähe wurde auch die Leitstelle Tirol informiert. Die Bergrettung Stanzach führte in der Nacht auf den 9. November mehrere Drohnenflüge durch, die jedoch ohne Erfolg blieben.
Am 10. November 2025 wurde die Suche durch die Alpinpolizei Lermoos und die Libelle Tirol fortgesetzt. Gegen 09:50 Uhr konnte der Vermisste unterhalb der Lärchwand leblos aufgefunden werden. Ersten Ermittlungen zufolge rutschte der Mann vermutlich selbstverschuldet aus und stürzte etwa 90 bis 100 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab.

Bearbeitende Dienststelle: PI Lermoos
Tel.: 059133-7154


Presseaussendung
vom 10.11.2025, 17:39 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .