Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 29.09.2025, gegen 16.15 Uhr, lenkte ein 77-jähriger deutscher Staatsangehöriger (Niedersachsen) seinen PKW auf der L37, im Gemeindegebiet von Thiersee, in Fahrtrichtung "Landl". Am Beifahrersitz befand sich seine 70-jährige Ehefrau. Zur selben Zeit lenkte ein 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger (Nordrhein-Westfalen) seinen PKW mit seiner Ehefrau am Beifahrersitz in entgegengesetzte Richtung. Bei km 8,8 geriet der 77-jähriger Fahrzeuglenker aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und touchierte dabei die Betonmauer auf der linken Fahrbahnseite. Danach kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW des 27-jährigen deutschen PKW-Lenkers. Die Fahrzeuge kamen auf der Fahrbahn zum Stillstand, das Fahrzeug des 77-jährigen begann sofort zu brennen. Während sich die Beifahrerin selbständig befreien konnte, wurde der Lenker durch drei Ersthelfer aus dem entflammten Fahrzeug geborgen.
Der Lenker des zweitbeteiligten KFZ konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien, die Beifahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt und wurde von den Ersthelfern befreit. Alle vier Beteiligten Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und in das BKH Kufstein sowie in die Klinik Innsbruck verbracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die L37 war für ca. eine Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Im Einsatz standen: 4 Streifen der Polizei Kufstein, 2 NEF, 4 RTW, 1 NAH und 3 KFZ der FFW Thiersee.
Presseaussendung
vom 30.09.2025, 06:06 Uhr
Reaktionen bitte an die LPD Tirol