Tödlicher Alpinunfall in Alpbach

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 11. Oktober 2025 meldeten zwei Wanderer gegen 10:40 Uhr via Notruf, dass sie ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels des Kleinen Galtenbergs eine regungslose Person aufgefunden hatten. Die Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur noch den Tod der Person, ein 75-jähriger Deutscher, feststellen. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 75-Jährige am Vormittag des 10. Oktobers 2025 von seiner Unterkunft aus zu einer Wanderung in Richtung Galtenberg aufgebrochen. Dabei ist der Mann aus bislang ungeklärter Ursache über sehr steiles, felsdurchsetztes und zum Teil schneebedecktes Gelände abgestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.


Presseaussendung
vom 11.10.2025, 20:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .