Fahndung und Zeugenaufruf nach Raub

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht am 09.05.2024 gegen 16:00 Uhr an der Wohnungstüre des 78-jährigen Opfers angeklopft, diese mit Pfefferspray besprüht und ihr die Kette vom Hals gerissen zu haben. In weiterer Folge soll der Tatverdächtige das Opfer zu Boden gestoßen, ein weiteres Schmuckstück und Bargeldbestände in einem drei stelligen Bereich aus der Wohnung an sich genommen haben und geflüchtet sein. Die 78-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.

Fotos des Mannes konnten gesichert werden.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hin-weise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West unter 01-31310/25110 oder 25100 erbeten.

Artikel Nr: 429417
vom Freitag,  28.Juni 2024,  13:37 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .