Sachbeschädigung/Räuberischer Diebstahl

Foto

unbekannter Täter
© LPD Wien

Die auf den Lichtbildern ersichtliche Person steht im Verdacht, den E-Roller eines Essenslieferanten umgestoßen zu haben, sodass dieser beschädigt wurde.

Weiters soll der Tatverdächtige versucht haben mit dem Essensrucksack des Opfers zu fliehen. Das Opfer konnte den Täter nach kurzer Zeit einholen und festhalten. Dabei riss sich der Täter los und schlug dem Opfer mit der Faust gegen seinen Helm. In weiterer Folge floh der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Im Zuge der Rangelei verletzte sich das Opfer im Bereich der Hand.

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an den zuständigen Kriminalsachbearbeiter unter der Telefonnummer 01-31310-45350 bzw.- 45450 erbeten.

Artikel Nr: 424701
vom Donnerstag,  14.März 2024,  18:00 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .