Raub

Foto


© LPDWien

Foto

U.T.
© LPDWien

Raub einer Festplatte, eines E-Book und einer schwarzen Umhängetasche.

Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht am 19.01.2024 einem 45-Jährigen bereits bei einer Bus Station in Ottakring angesprochen, anschließend ebenfalls wie der 45-Jährige mit dem Bus bis Meidling gefahren und kurz nach den Ausstiegen dem Opfer mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben. Die zwei Unbekannten sollen anschließend dem 45-Jährigen eine Festplatte und ein E-Book aus einer schwarzen Umhängetasche geraubt haben. Mit dem Gegenständen liefen die beiden davon, kamen aber kurze Zeit später zurück, schlugen erneut auf das Opfer hin und entrissen diesem die Umhängetasche und flüchteten erneut.
Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Außenstelle Süd unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 57210 erbeten.

Artikel Nr: 424655
vom Mittwoch,  13.März 2024,  19:00 Uhr.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .