Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs

Foto

Gewbm. Betrug
© LPD Wien

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht im Oktober 2023 bei einem Bankinstitut mit einem falschen Identitätsdokument ein Onlinekonto eröffnet zu haben.

In weiterer Folge soll der Verdächtige mehrere Verträge bei Mobilfunkanbietern in Österreich abgeschlossen und das zuvor angelegte Konto zur Einziehung angeben haben. Es entstand dadurch ein Schaden im vierstelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an die Polizeiinspektion Rötzergasse unter der Telefonnummer 01-31310-24357 erbeten.

Artikel Nr: 443865
vom Mittwoch,  07.Mai 2025,  12:41 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .