Schwerer Raub mit Schusswaffe

Foto

Unbekannter Tatverdächtiger
© LPD

Vorfallszeit: 18.04.2025, 11:30 Uhr
Vorfallsort: Wien - Meidling
Ein bislang unbekannter Mann betrat am 18.04.2025 eine Trafik und verlangte von der anwesenden Angestellten ihm Bargeldbestände auszuhändigen. Die 23-Jährige weigerte sich und forderte den Mann auf, das Geschäft zu verlassen.

Daraufhin zeigte der Tatverdächtige der Frau eine mutmaßliche Schusswaffe, die er in seinem Hosenbund trug, trat hinter das Verkaufspult und schlug ihr mit dem Ellenbogen ins Gesicht. Als der Unbekannte versucht haben soll, in die Kassa zu greifen, rief die Angestellte nach ihrem Chef. Daraufhin ergriff der Tatverdächtige mit zwei Stangen Zigaretten die Flucht in unbekannte Richtung. Ein Foto des Mannes konnte gesichert werden.


Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, Ermittlungsbereich Raub unter der Telefonnummer 01-31310-57210 oder 57800 erbeten.

Artikel Nr: 446651
vom Donnerstag,  10.Juli 2025,  10:19 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .