Serien-Sextäter – weitere Opfer gesucht

Foto

Serien-Sextäter – weitere Opfer gesucht
© LPD Wien

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt gegen einen 19-jährigen österreichischen Staatsbürger, der am 30. Juni 2023 von Beamten der Einsatzgruppe zu Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Wien-Margareten auf frischer Tat betreten und im Zuge dessen festgenommen wurde.
Der Tatverdächtige soll seit Mai 2023, mehrere sexuelle Übergriffe auf Frauen im Alter von 17 - 33 Jahren verübt haben. Die Taten fanden auf offener Straße, tagsüber, als auch nachts in den Bezirken Wieden und Margareten statt.

In diesem Zusammenhang wird nach weiteren Opfern gesucht.

Bisher sind mindestens 12 Fälle bekannt.

Kurz vor seiner Festnahme wurde der Tatverdächtige am 30. Juni 2023 beobachtet, als dieser einer 33-jährigen Frau von hinten das Kleid hochhob und ihr dabei auf das Gesäß schlug.

In den meisten Fällen verlief der Tathergang ähnlich wie beschrieben, es sind jedoch auch weitere Fälle bekannt, bei denen der Tatverdächtige andere geschlechtliche Handlungen verübte.

Es besteht der Verdacht, dass der 19-Jährige über die bereits bekannten Taten hinausgehend, an weiteren bislang unbekannten Opfern, derartige Handlungen begangen hat.
Die Wiener Polizei ersucht weitere Betroffene, sich beim Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 33800 zu wenden.

Artikel Nr: 408925
vom Montag,  24.Juli 2023,  10:36 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .