Raub an Seniorin

Foto

Unbekannter Tatverdächtiger
© LPD

Vorfallsort: 4., Mühlgasse
Vorfallszeit: 23.06.2025, 15:45 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, einer 82-jährigen gehbehinderten Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, von hinten mit voller Wucht eine Halskette vom Hals gerissen und sie anschließend zu Boden gestoßen zu haben. Die Frau erlitt dabei Verletzungen.

Eine Passantin eilte dem Opfer zu Hilfe, während der mutmaßliche Täter mit der Beute im Wert von rund 900 Euro auf einem schwarzen Tretroller mit rosa Gabel in Richtung Naschmarkt flüchtete.

Beschreibung des Tatverdächtigen:
+ männlich
+ ca. 25–35 Jahre alt
+ ca. 175–180 cm groß
+ mittlere Statur
+ kurze schwarze Haare
+ Drei-Tage-Bart
+ trug ein blaues Hemd, blaue kurze Hose, blaue Schuhe
+ Sonnenbrille

Eine Überwachungskamera in der Nähe des Tatorts zeichnete den Mann bei seiner Flucht auf. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wird nun ein Foto aus der Kameraaufnahme veröffentlicht.
Hinweise erbeten: Personen, die Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort des abgebildeten Mannes machen können, werden ersucht, sich – auch anonym – an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310-43220 oder 01-31310-43800 zu wenden.

Artikel Nr: 446613
vom Mittwoch,  09.Juli 2025,  10:55 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .