Frau mit Rollator beraubt – Wien 10

Foto

Frau mit Rollator beraubt – Wien 10
© LPD Wien

Am 27. Mai 2023 gegen 19:45 Uhr half der auf dem Lichtbild ersichtliche Mann einer 54-jährigen Frau mit Rollator aus dem Bus der Wiener Linien 69A in Wien 10., Gudrunstraße und forderte anschließend Geld dafür. Die 54-Jährige gab dem Mann fünf Euro, woraufhin dieser mehr forderte und nach der Handtasche griff. Trotz heftiger Gegenwehr entriss er seinem Opfer die Handtasche und flüchtete Richtung 3. Bezirk.
In weiterer Folge wurde mit der geraubten Bankomatkarte eine NFC-Zahlung getätigt.

Die Frau kam bei dem Vorfall zu Sturz und verletzte sich dabei.

Die Wiener Polizei ersucht um sachdienliche Hinweise (auch anonym) zur Person des Verdächtigen und/oder seines Aufenthaltsorts an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 57210.

Personsbeschreibung:
• männlich
• dünne Statur
• ca. 180 cm groß
• 40-50 Jahre alt
• kurze braune Haare
• auffällige große Zahnlücke
• vermutlich aus dem Obdachlosenmilieu
zum Tatzeitpunkt bekleidet mit:
• roter Kappe
• roter Jacke
• blauer Jeans

Artikel Nr: 414222
vom Donnerstag,  07.September 2023,  15:38 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .