Unbekannte Tatverdächtige 1© LPD
Unbekannte Tatverdächtige 1 © LPD
Unbekannter Tatverdächtiger 2 © LPD
Unbekannte Tatverdächtige 3 © LPD
Unbekannter Tatverdächtiger 4 © LPD
Unbekannter Tatverdächtiger 5 © LPD
Unbekannter Tatverdächtiger 6 © LPD
Vorfallszeit: November 2024 - Juni 2025Vorfallsort: Ortsgebiet Wien Sechs derzeit unbekannte Personen stehen im Verdacht, teilweise seit November 2024 unter Verwendung gefälschter österreichischer Personalausweise mehrere Bankkonten sowie Verträge bei Mobilfonbetreibern eröffnet bzw. abgeschlossen zu haben.
Bei den Ausweisdaten handelt es sich um gestohlene Identitäten.
Fotos der Tatverdächtigen konnten gesichert werden.
Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd unter der Telefonnummer 01-31310-57800 erbeten.
Artikel Nr: 451505 vom Donnerstag, 09.Oktober 2025, 13:27 Uhr.
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
25.10.
8.11.
15.11.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .