Schwerer Rip-Deal Betrug

Foto

1
© LPD

Foto

2
© LPD

In der „Operation MEDE 2“ ist es den Sonderermittlern der „Rip-Deal Unit Vienna“ gemeinsam mit weiteren Einheiten gelungen, einen 37-jährigen serbischen Staatsangehörigen auszuforschen, der im dringenden Verdacht steht, einen namhaften österreichischen Industriellen im Jahr 2022 im Zuge eines „Rip-Deal 2.0“-Betruges um über 800.000 Euro geschädigt zu haben.

Gegen den Tatverdächtigen besteht ein europäischer Haftbefehl.
Der Aufenthaltsort des Beschuldigten Dzimi JOVANOVIC (Aliasname: Raphael BACHER) ist den Behörden derzeit nicht bekannt. Um die Festnahme vollziehen zu können, ersucht die Wiener Polizei über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg um mediale Veröffentlichung der Lichtbilder des Tatverdächtigen. Vom "Verein der Freunde der Wiener Polizei" wurde ein Betrag in Höhe von 3.000 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Beschuldigten ausgelobt. Hinweise werden streng vertraulich behandelt und – auch anonym – an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, Rip-Deal Unit Vienna, unter der Telefonnummer 01 31310 62510 erbeten.

Artikel Nr: 446961
vom Donnerstag,  17.Juli 2025,  13:59 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .