Schwerer Raub mit Messer

Foto

Unbekannte Tatverdächtige 1 und 2
© LPD

Foto

Unbekannte Tatverdächtige 3 und 4
© LPD

Vier bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht am 29.03.2025 gegen 20:30 Uhr, zwei 13-jährige Buben nach Verlassen der U-Bahn-Station „Donauinsel“ beraubt zu haben. Die Tatverdächtigen sollen die beiden mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert haben.

Die Unbekannten durchsuchten ihre Opfer und raubten Bargeld und Kopfhörer. Danach flüchteten die vier Richtung U-Bahn-Station. Bei dem Vorfall wurde niemand körperlich verletzt.
Im Zuge der Ermittlungen konnten Lichtbilder der vier Tatverdächtigen gesichert werden.
Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos.
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Nord, unter der Telefonnummer 01-31310 67800 erbeten.

Artikel Nr: 444622
vom Montag,  26.Mai 2025,  12:54 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .