Schwerer Diebstahl

Foto

Zwei unbekannte Tatverdächtige
© LPD

Foto

Unbekannter Tatverdächtiger 1
© LPD

Foto

Unbekannte Tatverdächtige 2
© LPD

Foto

Unbekannte Tatverdächtige 2
© LPD

Vorfallszeit: 23.07.2025, 12:30 Uhr
Vorfallsort: Wien, Mariahilf

Zwei bislang unbekannte Täter, eine Frau und ein Mann, stehen im Verdacht am 23.07.2025 einem Opfer, welcher sich in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße befand, einen fünfstelligen Eurobetrag aus der Tasche gestohlen zu haben. Kurz davor soll der 55-Jährige den Geldbetrag in einer Bankfiliale behoben haben.
Bilder der beiden Personen konnten gesichert werden.

Männlicher Tatverdächtiger: vermutlich zwischen 60 und 70 Jahre alt, vermutlich asiatischer Herkunft. Zum Zeitpunkt der Tat war der Mann mit schwarzer Hose, blauem Hemd, schwarzer Jacke, schwarzer Kappe und braunen Schuhen bekleidet.

Weibliche Tatverdächtige: vermutlich zwischen 55 und 65 Jahr alt, ebenso vermutlich asiatischer Herkunft, blond gefärbtes Haar, kleine Statur. Zum Zeitpunkt der Tat war die Frau mit einer schwarzen Hose, weißem Pullover, dunklen Schuhen bekleidet. Sie trug eine dunkle große Handtasche und teilweise eine schwarze Kappe.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos.

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, Ermittlungsbereich Diebstahl unter der Telefonnummer 01-31310-43610 oder 01-31310-43612 oder an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, Journaldienst unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten.

Artikel Nr: 453220
vom Sonntag,  23.November 2025,  13:22 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .