mutmaßlicher Sexualstraftäter

Foto

unbekannter Täter
© LPD Wien

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt seit Anfang des Jahres gegen einen bislang unbekannten Mann der im Verdacht steht, im Zeitraum vom 29.01. – 13.02.2024 drei Frauen zur Tatzeit im Alter von 25 (Tatzeit 2), 27 (Tatzeit 1) und 39 Jahren (Tatzeit 3), im Erholungsgebiet Wienerberg attackiert, im Intimbereich berührt und sie vom Fußweg in einen uneinsehbaren Bereich gezerrt zu haben. Dort habe er versucht, sexuelle Handlungen an ihnen vorzunehmen.

In zwei der Fälle habe er die Frauen mit einem Cuttermesser bedroht. Allen dreien gelang es sich loszureißen und zu flüchten. Eines der Opfer (25) erlitt dabei eine Schnittverletzung an der Hand.

Auf Grund der Schilderungen der Opfer gehen die Ermittler von einer Serientäterschaft aus.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

- etwa 30-40 Jahre alt
- etwa 165 – 175 cm groß
- schlank
- vermutlich arabische Herkunft
- schwarze Haare
- dunkler Bart
- dicke Augenbrauen
- zumeist dunkel bekleidet

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um die mediale Veröffentlichung eines Fotos aus einer Überwachungskamera. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, unter der Telefonnummer 01-31310 DW 33800 erbeten.

Artikel Nr: 436737
vom Mittwoch,  13.November 2024,  11:36 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .