Bankomatkarte u PIN ergaunert

Foto

Tatverdächtiger
© LPD Wien

Foto

Tatverdächtiger
© LPD Wien

Foto

Tatverdächtiger
© LPD Wien

Der auf dem Foto abgebildete Mann soll sich zwischen 9. November 2022 und 4. Jänner 2023 in fünf Fällen die Bankomatkarte und die dazugehörigen Pin-Codes anderer Personen angeeignet und damit widerrechtlich Bargeldbehebungen getätigt haben.

Die Wiener Polizei ersucht um neuerliche Veröffentlichung der Bilder. Zeugen, denen der Tatverdächtige vor, während oder nach seiner Flucht aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, unter der Telefonnummer 01 31310 Durchwahl 25600 erbeten.

Artikel Nr: 421374
vom Dienstag,  23.Jänner 2024,  14:26 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .