Raub

Foto


© LPDWien

Foto

U.T.
© LPDWien

Raub einer Festplatte, eines E-Book und einer schwarzen Umhängetasche.

Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht am 19.01.2024 einem 45-Jährigen bereits bei einer Bus Station in Ottakring angesprochen, anschließend ebenfalls wie der 45-Jährige mit dem Bus bis Meidling gefahren und kurz nach den Ausstiegen dem Opfer mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben. Die zwei Unbekannten sollen anschließend dem 45-Jährigen eine Festplatte und ein E-Book aus einer schwarzen Umhängetasche geraubt haben. Mit dem Gegenständen liefen die beiden davon, kamen aber kurze Zeit später zurück, schlugen erneut auf das Opfer hin und entrissen diesem die Umhängetasche und flüchteten erneut.
Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Außenstelle Süd unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 57210 erbeten.

Artikel Nr: 424655
vom Mittwoch,  13.März 2024,  19:00 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .