Seriengeschäftseinbrüche

Artikel 'Seriengeschäftseinbrüche' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: Jänner 2025 - Mai 2025

Ein 28-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit: Russische Föderation) steht im Verdacht, zwischen Jänner und Mai 2025 insgesamt 40 Einbrüche in Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und Imbisslokale in Wien begangen zu haben.

Schwerer Rip-Deal Betrug

Artikel 'Schwerer Rip-Deal Betrug' anzeigen

© LPD

In der „Operation MEDE 2“ ist es den Sonderermittlern der „Rip-Deal Unit Vienna“ gemeinsam mit weiteren Einheiten gelungen, einen 37-jährigen serbischen Staatsangehörigen auszuforschen, der im dringenden Verdacht steht, einen namhaften österreichischen Industriellen im Jahr 2022 im Zuge eines „Rip-Deal 2.0“-Betruges um über 800.000 Euro geschädigt zu haben.

Schwerer Raub mit Schusswaffe

Artikel 'Schwerer Raub mit Schusswaffe' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 18.04.2025, 11:30 Uhr
Vorfallsort: Wien - Meidling
Ein bislang unbekannter Mann betrat am 18.04.2025 eine Trafik und verlangte von der anwesenden Angestellten ihm Bargeldbestände auszuhändigen. Die 23-Jährige weigerte sich und forderte den Mann auf, das Geschäft zu verlassen.

Raub an Seniorin

Artikel 'Raub an Seniorin' anzeigen

© LPD

Vorfallsort: 4., Mühlgasse
Vorfallszeit: 23.06.2025, 15:45 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, einer 82-jährigen gehbehinderten Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, von hinten mit voller Wucht eine Halskette vom Hals gerissen und sie anschließend zu Boden gestoßen zu haben. Die Frau erlitt dabei Verletzungen.

Schwerer Raub U-Bahn Station

Artikel 'Schwerer Raub U-Bahn Station' anzeigen

© LPD

Das zum Tatzeitpunkt 16-jährige Opfer befand sich am 30.12.2024 in der U-Bahn-Station Westbahnhof. Im Stationsgebäude, zwischen dem Abgang zu den Bahnsteigen der U6 und dem dortigen Kebapstand wurde der Jugendliche plötzlich von mehreren Männern umringt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .