Raub eines T-Shirt

Artikel 'Raub eines T-Shirt' anzeigen

© LPD Wien

Am 04.08.2024 um 17:40 Uhr sollen ein 15-Jähriger und vier unbekannte männliche, ebenfalls jugendliche Tatverdächtige einen 13-Jährigen geschlagen und sein T-Shirt am Paltramplatz 4 in Favoriten geraubt haben. Anschließend flüchteten die Tatverdächtigen.

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls

Artikel 'Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls' anzeigen

© LPD

Zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 18.07.2024 – 22.07.2024 Diebstähle in Galerien sowie in Kunsthandel- und Antiquitätengeschäften begangen zu haben. Dabei soll die Frau ein Kaufinteresse für Gegenstände vorgetäuscht haben, während der männliche Tatverdächtige wertvolle Gegenstände aus Silber und Gold stahl, vorwiegend antikes Besteck bzw. Küchenutensilien.

Verdacht des versuchten schweren Raubes

Artikel 'Verdacht des versuchten schweren Raubes' anzeigen

© LPD

Vorfallsort: 1220 Wien, Guntherstraße/Esslinger Hauptstraße
Vorfallszeit: 15.06.2024, 21:40 Uhr
Die auf den Lichtbildern ersichtliche Person steht im Verdacht eine 49-jährige Frau, während diese verkehrsbedingt mit ihrem Fahrzeug angehalten hat, durch die geöffnete Seitenscheibe mit einem Messer bedroht und Geld gefordert zu haben. Der unbekannte Tatverdächtige flüchtete daraufhin.

Raub in Tankstelle

Artikel 'Raub in Tankstelle' anzeigen

© LPD

Vorfallsort: Wien-Meidling
Vorfallszeit: 20.05.2024, ca. 21:15 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen Raub in einer Tankstelle im Bezirk Meidling begangen zu haben. Dabei betrat der maskierte Tatverdächtige den Verkaufsraum mit einem E-Scooter, ließ diesen mittig in der Tür liegen, bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld. Nachdem er das geforderte Geld erhalten hatte, entschuldigte sich der Tatverdächtige und flüchtete mit dem E-Scooter.

Versuchter Raub

Artikel 'Versuchter Raub' anzeigen

© LPD

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 26.03.2024, gegen 22:00 Uhr, eine Frau in ihrer Wohnung im Bezirk Favoriten aufgesucht und sich als Polizist ausgegeben zu haben. Er soll die Zahlung von vermeintlich nicht bezahlten Strafen gefordert haben. Als die Frau beteuerte, keine Strafen offen zu haben, betrat der Unbekannte die Wohnung, forderte immer vehementer Bargeld und Schmuck und sah sich in der Wohnung um.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .