Auffindung von Kriegsrelikten

Vorfallszeit: 09.05.2025, 12:40 Uhr
Vorfallsort: 1220 Wien, Sonnenallee

Sachverhalt: Auf einem Baufeld in der Seestadt Aspern wurden gestern Überrest von neun abgebrannten Stabbrandbomben von einer Munitionsbergungsfirma aufgefunden. Da es sich um ein eingefriedetes Baustellenareal handelte, war zu keiner Zeit eine Gefährdung gegeben. Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt sowie der Entminungsdienst des Bundesheeres standen im Einsatz. In weiterer Folge wurden die Überreste der Stabbrandbomben vom Entminungsdienst gesichert und abtransportiert.

Die Wiener Polizei rät zu folgenden Verhaltensregeln:

Wenn Sie sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffinden, merken Sie sich den Auffindungsort und begeben Sie sich in eine sichere Distanz.

Rufen Sie unverzüglich 133.

Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden.


Presseaussendung
vom 10.05.2025, 12:20 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .