Festnahme nach versuchtem Raub

Vorfallszeit: 08.05.2025, 23:15 Uhr
Vorfallsort: 1020 Wien, Vorgartenstraße

Sachverhalt: Ein 45-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger steht im Verdacht, gestern einen Raubversuch begangen zu haben. Er soll sich im Bereich eines Hauseingangs mit einem Fahrrad an eine Frau angenähert und in weiterer Folge versucht haben, ihr die Handtasche zu entreißen. Dabei kamen der Tatverdächtige und das Opfer zu Sturz. Aufmerksame Polizisten bemerkten den Vorfall und schritten sofort ein. Der 45-Jährige wurde aufgrund des Verdachts des versuchten Raubes vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige gab an, nicht gezielt auf die Frau zugefahren zu sein und unter Suchtmitteleinfluss zu stehen. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Außerdem erfolgte eine Anzeige wegen des Lenkens des Fahrrads im suchtmittelbeeinträchtigten Zustand.


Presseaussendung
vom 09.05.2025, 11:42 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .