Festnahme nach Geldbörsendiebstahl

Vorfallszeit: 09.05.2025, 18:30 Uhr
Vorfallsort: 1100 Wien, Am Hauptbahnhof

Sachverhalt: Bereits am 05.05.2025 wurde einer Frau in einem Bürogebäude nächst dem Wiener Hauptbahnhof die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Da das Opfer den Diebstahl zunächst nicht bemerkte, wurde es am nächsten Tag auf mehrere widerrechtliche Abbuchungen von der Bankkarte aufmerksam und erstattete Anzeige gegen den unbekannten Täter. Aufmerksame Mitarbeiter in dem Bürogebäude erkannten den unbekannten Täter, als er sich gestern erneut dort aufhielt. Er zeige sich bei der Vernehmung geständig und gab an, sich seinen Suchtmittelkonsum durch Diebstähle zu finanzieren. Der 45-Jährige wurde unter anderem wegen des Verdachts des Diebstahls, Urkundenunterdrückung und weiterer Delikte angezeigt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 45-jährige slowakische Staatsangehörige festgenommen und in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 10.05.2025, 12:21 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .