09.05.2025
Presseaussendung Nr: 443935 vom 09.05.2025, 11:42 Uhr
Allgemeines
Vorfallszeit: 08.05.2025, 23:15 Uhr Vorfallsort: 1020 Wien, Vorgartenstraße
zur Aussendung „Festnahme nach versuchtem Raub”
Presseaussendung Nr: 443932 vom 09.05.2025, 11:41 Uhr
Vorfallszeit: 08.05.2025, 10:20 Uhr Vorfallsort: 1100 Wien
zur Aussendung „Gewalt in der Privatsphäre - Festnahme”
Presseaussendung Nr: 443933 vom 09.05.2025, 11:41 Uhr
Vorfallszeit: 08.05.2025, 22:35 Uhr Vorfallsort: 1210 Wien, Franz-Jonas-Platz
zur Aussendung „Festnahme nach Drohung mit Messer”
08.05.2025
Presseaussendung Nr: 443895 vom 08.05.2025, 10:50 Uhr
Vorfallszeit: 07.05.2025, 13:30 Uhr Vorfallsort: 23., Kreuzung Triesterstraße/Erlaaer Straße
zur Aussendung „Schwerer Verkehrsunfall in Liesing: Radfahrerin von LKW erfasst”
Presseaussendung Nr: 443894 vom 08.05.2025, 10:48 Uhr
Vorfallszeit: Nacht vom 06.05. auf den 07.05.2025Vorfallsort: Wien-Floridsdorf und Donaustadt
zur Aussendung „Vier Motorräder gestohlen – Opfer verfolgt Täter bis nach Tschechien”
Presseaussendung Nr: 443893 vom 08.05.2025, 10:46 Uhr
Vorfallszeit: 07.05.2025, 07:00 – 19:00 Uhr Vorfallsort: Wien
zur Aussendung „Fahrrad- und E-Scooter-Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien: Über 100 Anzeigen”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.
17.5.
25.5.
27.5.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .