Festnahme: Versuchter Raub in Apotheke

Vorfallszeit: 08.08.2025, 08:35 Uhr
Vorfallsort: 1180 Wien, Kreuzgasse

Sachverhalt: Ein 61-jähriger Tatverdächtiger (Stb.: Österreich) soll gestern die Mitarbeiterin einer Apotheke in Wien - Währing mit einem Messer bedroht haben, um die Herausgabe von Substitol zu erzwingen. Herbeigerufene Streifenkräfte nahmen den Mann vorläufig fest. Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde sichergestellt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. In der Vernehmung gab der Tatverdächtige an, sich regelmäßig in der Apotheke Substitol zu holen. Außerdem sei seine letzte Dosis aber gestohlen worden, weshalb er erneut die Apotheke aufsuchte. Der 61-Jährige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 09.08.2025, 10:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .