Verkehrsunfall – Fußgänger lebensgefährlich verletzt

Vorfallszeit: 19.10.2025, 01:15 Uhr
Vorfallsort: 6., Mariahilfer Gürtel

In der Nacht auf Sonntag kam es am Mariahilfer Gürtel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Pkw-Lenker (österreichischer Staatsbürger) fuhr in Richtung Neubaugürtel, als es im Bereich eines Schutzweges zur Kollision mit einem 39-jährigen Fußgänger (rumänischer Staatsangehöriger) kam, der die Fahrbahn überquerte.
Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt. Die Berufsrettung Wien versorgte ihn notfallmedizinisch und brachte ihn in den Schockraum eines Spitals.
Polizisten des Verkehrsunfallkommandos Wien führten die Erhebungen am Unfallort durch. Mehrere Zeugen gaben an, dass der Pkw-Lenker Grünlicht und der Fußgänger Rotlicht gehabt habe. Der 20-Jährige soll laut den Aussagen noch versucht haben auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.


Presseaussendung
vom 19.10.2025, 09:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .