Festnahme nach versuchtem Suchtmittelhandel

Vorfallszeit: 06.05.2025, 10:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus bemerkten gestern Vormittag im Zuge ihres Streifendienstes eine Gruppe von vier Personen im Bereich der Clementinengasse. Die Personen standen eng in Kreisform mit gesenkten Köpfen beisammen. Die Beamten in Zivil näherten sich vorerst unbemerkt den drei Männern und der Frau. Im Zuge dessen konnten die Beamten eine Übergabe von Banknoten wahrnehmen und einem der Männer fiel beim Ansichtig werden der Polizisten ein Blister mit Tabletten zu Boden. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 54-jährige tunesische Staatsangehörige der 40-Jährigen (Stbg.: Österreich), ein Drogenersatzmittel in Kapselform verkaufen wollte. Auch die beiden weiteren Anwesenden, ein 34-Jähriger und ein 40-Jähriger, beides österreichische Staatsbürger, gaben an, dass sie von dem 54-Jährigen Suchtmittel kaufen wollten. Bei beiden Männern wurde eine geringe Menge Suchtgift vorgefunden.
Der 54-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt gebracht. Die weiteren Beteiligten, die das Suchtgift erwerben wollten, wurden nach ihren Einvernahmen auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 07.05.2025, 12:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .