Klärung nach schwerer Körperverletzung mit Messer

Vorfallszeit: 13.04.2025, 05:30 Uhr
Vorfallsort: 1090 Wien, Spittelauer Lände

Wie bereits berichtet, ermittelt das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, seit April 2025 wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung an einer 33-Jährigen. Das Opfer wurde durch die einschreitenden Beamten mit Stichverletzungen im Schulterbereich am Treppelweg angetroffen. Durch die Berufsrettung Wien wurde die verletzte Frau notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Nach den ersten Ermittlungsergebnissen zufolge, soll sich die Frau im Bereich eines Lokals am Treppelweg befunden haben und dort angegriffen worden sein.
Aufgrund interner als auch externer Fahndungsmaßnahmen ist es den Beamten gelungen eine Tatverdächtige auszuforschen. Die 20-Jährige (Stbg.: Österreich) wurde zu dem Vorfall am 06.05.2025 einvernommen. Im Zuge der Einvernahme erhärtete sich der Tatverdacht gegen die 20-Jährige, die über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen wurde.
Die Tatverdächtige zeigte sich teilweise geständig. Es soll zwischen den beiden Frauen zu einer verbalen und auch einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, jedoch bestreitet diese einen Angriff mit einem Messer. Die 20-Jährige wurde in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 07.05.2025, 12:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .